Вюрцбург — (Würzburg, Wirceburgum, Herbipolis) теперь главный город баварского Нижнефранконского округа, а прежде самостоятельного епископства. В. расположен на обоих берегах р. Майна. Собор, основанный в 862 г., возобновлен в 1042 г.; Stiftkirche, в стиле… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Würzburg [2] — Würzburg, 1) (W. rechts des Mains), Landgericht im baierischen Kreise Unterfranken, auf der rechten Seite des Main; 3,25 QM., 16,100 Ew.; 2) (W. links des Mains), Landgericht ebendaselbst, auf dem linken Mainufer; 4,20 QM., 19,000 Ew.; 3)… … Pierer's Universal-Lexikon
Würzburg [2] — Würzburg (Virteburch, Wirceburgum, Herbipolis, hierzu der Stadtplan mit Register), Hauptstadt des ehemaligen Fürstbistums W., jetzt unmittelbare Stadt und Hauptstadt des bayr. Regbez. Unterfranken, liegt in reizender Gegend zu beiden Seiten des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kyrstin, St. — St. Kyrstin, (17. März), auch Kyrin, Bischof in der Grafschaft Roß in Schottland, heißt auch Bonifacius, und wird sein Todes Jahr bei Migne (II. 206) auf das Jahr 660, dagegen bei eben demselben früher (I. 469) auf das J. 630 gesetzt. S. S.… … Vollständiges Heiligen-Lexikon